So starten Sie Ihr Projekt
Bauplanungsrecht prüfen
Bevor Sie mit der Planung beginnen, prüfen Sie, ob Ihre geplante Umnutzung mit den städtebaulichen Vorgaben der Stadt übereinstimmt. Auf unserer Webseite finden Sie eine Übersicht der geltenden Bauleitpläne, der Gestaltungssatzung sowie weiterer ortsrechtlicher Vorgaben.
Fachgerechte Planung
Lassen Sie eine detaillierte Planung für die Umnutzung oder den Umbau Ihres Gebäudes erstellen – idealerweise durch eine*n Fachplaner*in oder Architekt*in. So stellen Sie sicher, dass alle baulichen Maßnahmen den geltenden Anforderungen entsprechen – etwa in Bezug auf die Landesbauordnung NRW, den Brandschutz, die Statik, die Barrierefreiheit sowie die Stellplatzverordnung. In der Planung sollten auch nachhaltige und energieeffiziente Lösungen berücksichtigt werden. Diese steigern nicht nur den Wert Ihrer Immobilie, sondern können auch durch Förderprogramme zusätzlich unterstützt werden.
Fördermittel nutzen
Informieren Sie sich frühzeitig über Förderprogramme, die Ihre Sanierungs- oder Umbaukosten senken können. Hierfür stehen z.B. die Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz oder die gemeinsame Förderdatenbank des Landes NRW und der NRW.BANK zur Verfügung. Die Fördermittel müssen vor Beginn der Maßnahme beantragt werden.
Antrag einreichen
Reichen Sie den Antrag auf Genehmigungsfreistellung für eine Nutzungsänderung oder einen Umbau bei der Stadt Euskirchen ein. Hier finden Sie alle Anträge.