Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles aus dem Rathaus:

1/15

Am 14. September findet in Euskirchen die Kommunalwahl statt. Für die Verwaltung ist damit viel Aufwand verbunden und auch…

Weiterlesen
2/15

Das Seniorenbüro der Kreisstadt Euskirchen lädt gemeinsam mit dem Kino-Center Galleria, Berliner Straße 23, zum Seniorenkino…

Weiterlesen
3/15

Für die Herstellung von Kanalhausanschlüssen muss die Hochstraße, im Abschnitt zwischen Veybachstraße und Alleestraße, vom…

Weiterlesen
4/15

In Nordrhein-Westfalen gibt es 22 neue Mobilitätsmanagerinnen und -manager, eine davon arbeitet in der Stadtverwaltung in…

Weiterlesen
5/15

17. Euskirchener Kulturnacht – Die Stadt als Bühne

1 Nacht, 15 Bühnen, 30 Programme

Am 20. September 2025 verwandelt sich…

Weiterlesen
6/15

Beim Fahrradfahren zeitweise durch einen kleinen Motor unterstützt zu werden, das ist gerade für ältere Menschen ein…

Weiterlesen
7/15

Zur Verlegung einer Fernwärmetransportleitung muss die Roitzheimer Straße im Abschnitt zwischen Johannesbergstraße und „An…

Weiterlesen
8/15

Zur Durchführung von Kranwagenarbeiten muss die Jean-Spessart-Straße am 18.07.2025 von 06 – 18 Uhr voll gesperrt werden.

Weiterlesen
9/15

Die 33. Ausgabe der Euskirchener Burgenfahrt findet am Sonntag, 6. Juli statt. Den Startschuss gibt Bürgermeister Sacha…

Weiterlesen
10/15

Liebe Kinder, liebe Familien,

aufgrund der hohen Temperaturen verlegen wir die Spielplatzbeteiligung für den…

Weiterlesen
11/15

Die Verbraucherzentrale Euskirchen bietet in Kooperation mit den Senioren in Euskirchen -SIE am 16.07.2025 um 10.00 Uhr im…

Weiterlesen
12/15

Auch in diesem Jahr laden die Stadt Euskirchen, der Caritasverband für das Kreisdekanat Euskirchen e. V. und der Euskirchener…

Weiterlesen
13/15

In der dritten Woche der Sommerferien bietet das Stadtmuseum Euskirchen einen weiteren Kunstworkshop an. 

Der Workshop heißt…

Weiterlesen
14/15

Das Seniorenbüro der Kreisstadt Euskirchen lädt gemeinsam mit dem Kino-Center Galleria, Berliner Straße 23, zum Seniorenkino…

Weiterlesen
15/15

Galina Belan zeigt in ihrer Ausstellung mit dem Titel „Farbenklang“ zahlreiche Malereien, die in über 20 Jahren…

Weiterlesen

Themen, die wichtig bleiben:

Abfallinformationen

Informieren Sie sich über alle wichtigen Abfallthemen

Mülltonnen - Symbolbild

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen rund um das Thema Abfall, sei es den aktuellen Abfallkalender, Möglichkeiten zur Beantragung spezieller Müllabholungen, allgemeine Informationen zur Mülltrennung und Müllvermeidung und vieles mehr.

Aktuelle Baustellen im Stadtgebiet

Hier kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen

Wo gibt es gerade Straßensperrungen oder geänderte Verkehrsführungen?

Wir stellen hier Bauarbeiten, die Umleitungen/Beeinträchtigungen des Verkehrs zur Folge haben, für Sie zusammen.

Amtsblatt der Stadt Euskirchen

Hier finden Sie stets die aktuelle Ausgabe des Rundblick Euskirchen.

Bewältigung der Hochwasserfolgen

Wichtige Informationen für Betroffene/Statusberichte

Neben hilfreichen Informationen für von der Flut Betroffene finden Sie auf dieser Seite auch die Statusberichte der Verwaltung zum Wiederaufbau der kommunalen Infrastruktur, die regelmäßig aktualisiert werden.

Erreichbarkeit der Stadtverwaltung

E-Mail, Telefon oder vor Ort

Hier finden Sie diverse Kontaktmöglichkeiten sowie die Öffnungzeiten der Dienststellen der Stadt Euskirchen.

Ihre Meinung ist gefragt!

Die Stadt Euskirchen nutzt das Beteiligungsportal NRW

Hierüber können Umfragen und Bürgerdialoge erstellt werden, aber auch Veranstaltungsplanungen und anderes mehr sind möglich.
Unter dem Link https://beteiligung.nrw.de/portal/euskirchen/startseite finden Sie stets die aktuellen Beteiligungsformate der Stadt Euskirchen. Wir freuen uns auf zahlreiche Rückmeldungen über das Portal!

Sanierung von Fassaden in der Innenstadt

Die Stadt Euskirchen bietet attraktive Fördermöglichkeiten

Die Kreisstadt Euskirchen unterstützt ab sofort private Hauseigentümer/innen, die ihre Fassaden, Dächer oder Freiflächen aufwerten möchten und damit zur Verbesserung des Erscheinungsbildes der Innenstadt beitragen. Die Förderung erfolgt mit Mitteln des Bundes, des Landes NRW und Kommunalen Eigenmitteln. Informieren Sie sich hier.

Vorkehrungen für den möglichen Ernstfall

Stadt Euskirchen trifft entsprechende Maßnahmen

Auf diesen Seiten wurden Informationen zusammengestellt, welche Vorräte man anlegen sollte und welches die Anlaufstellen in der Kernstadt und in den Ortsteilen im Falle eines Ernstfalls sind.

Euskirchen

einfach Erleben!

Shopping, Lifestyle & Events - Euskirchen hat für jeden was zu bieten

Zu den aktuellen Events

Beliebte und frisch aktualisierte Inhalte:

1/

Derzeit beliebte Seiten:

Hier zur Seite

Aktuelle Mitteilungen

Leben in EuskirchenHier zur Seite

Leben in Euskirchen

Euskirchen ist eine liebens- und lebenswerte Stadt, die viel zu ...

ServiceHier zur Seite

Bürgerbüro

Anmeldung und AbmeldungAuskunft aus dem Melderegister / ...

Weitere beliebte Seiten entdecken
2/9
Umwelt & Mobilität

Aktuelle Baustellen

Damit Sie wissen, wo in der Stadt aktuell mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist, listen wir hier die der ...

Hier zur Seite
3/9
Stadtinfo

Familie Selma und Adolf Bukofzer

Gemeinsam mit ihren Eltern lebte Selma Bukofzer geb. Schweizer mit ihrem Mann Adolf und der gemeinsamen Tochter Lotte ...

Hier zur Seite
4/9
Stadtinfo

Familie Margaretha und Alfred Oster

Der Anwalt Alfred Oster und seine Frau Margaretha geborene Schweizer hatten zwei gemeinsame Töchter, Eva Hanna und ...

Hier zur Seite
5/9
Stadtinfo

Familie Karl und Kathi Schweizer

Ernst Schweizers Bruder Karl, dessen Frau Kathi und die gemeinsame Tochter Susanne hofften auf Ausreisepapiere in die ...

Hier zur Seite
6/9
Stadtinfo

Ernst Schweizer

Siegmunds und Klaras Sohn Ernst siedelte 1930 nach Luxemburg über. Dort traf er seine spätere Ehefrau Frieda Neumann. ...

Hier zur Seite
7/9
Stadtinfo

Klara und Siegmund Schweizer

Im großen Haus in der Wilhelmstraße 51 lebte das Ehepaar Siegmund und Klara Schweizer gemeinsam mit ihren Kindern und ...

Hier zur Seite
8/9
Stadtinfo

Familie Carl und Julie Kahn

1941 beschloss die nationalsozialistische Führung die Umsetzung der „Endlösung“ – den systematischen Massenmord an ...

Hier zur Seite
9/9
Stadtinfo

Familie Carl und Julie Kahn

Ab 1934 veröffentlichte auch die Euskirchener Lokalpresse zunehmend judenfeindliche Hetzartikel und verstärkte damit ...

Hier zur Seite

Entdecken Sie die schönsten Seiten von Euskirchen