

Die Euskirchener Burgenfahrt - Fahr mit!
Seit 1991 veranstaltet die Kreisstadt Euskirchen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Ortsvereinen immer am letzten Sonntag vor den Sommerferien die Burgenfahrt. Hierbei handelt es sich um eine Radwanderfahrt, bei der man die schöne Umgebung mit den zahlreichen im Stadtgebiet befindlichen Burgen genießen kann. Start- und Zielpunkt wechseln jedes Jahr. Um die Tour familienfreundlich zu gestalten, beträgt die Gesamtstrecke in der Regel maximal 35 km. Das Höhenprofil im Stadtgebiet bietet nur leichte "Bergetappen", so dass jedermann mitfahren kann.
Stationen der Burgenfahrt sind einige der Euskirchener Burgen sowie weitere schöne Plätze in den Euskirchener Ortsteilen. Diese werden durch Vereine aus den jeweiligen Ortsteilen betreut, die Speisen und Getränke sowie verschiedene Aktionen insbesondere für Kinder anbieten.
Am Start erhalten die Teilnehmer Informationen zum jeweiligen Streckenverlauf sowie die Teilnahmekarten für das Gewinnspiel, das bei jeder Burgenfahrt durchgeführt wird. Die Verlosung der von Firmen und Geschäften gespendeten Preise findet jeweils als Höhepunkt im Rahmen der Abschlussveranstaltung an der Zielstation statt.
Im Laufe der Jahre hat die Euskirchener Burgenfahrt eine große Fangemeinde gewonnen. Jährlich nehmen zwischen 1000 und 2000 Personen teil, von denen viele "Wiederholungstäter" sind. Der größte Teil der Teilnehmer kommt aus dem Kreis Euskirchen und der Region, jedoch sind in den letzten Jahren auch viele Teilnehmer aus weiter entfernten Orten zu verzeichnen.

Die 30. Burgenfahrt findet endlich wieder statt!
Die beliebte Familienradtour entlang der Euskirchener Burgen konnte zwei Jahre lang nicht in ihrer gewohnten Form stattfinden. Nun ist es endlich soweit – am 19. Juni 2022 findet die 30. Ausgabe der Burgenfahrt statt. Gut 30 Kilometer Strecke wollen in diesem Jahr geradelt werden. Dabei erwarten die Fahrradfreunde wieder einige Stationen entlang der Route, an denen Speis und Trank sowie Programm für die kleinen Radlerinnen und Radler geboten werden. Außerdem können die Buchstaben für ein Lösungswort an den Stationen gesammelt werden. Wer das richtige Wort am Ziel mit seiner Teilnahmekarte einreicht, landet im Lostopf für die Verlosung am Ziel.
Gestartet wird diesem Jahr zwischen 11 und 12 Uhr bei der e-regio in Kuchenheim. Der Weg führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Ende zurück nach Kuchenheim zum LVR-Industriemuseum.
Die Burgenfahrt findet in diesem Jahr im Zeitrahmen der Aktion „Stadtradeln“ (13. Juni bis 3. Juli) statt, so dass auch einige Kilometer für die Stadtradel-Teams gesammelt werden können.
Die Informationen zur diesjährigen Tour und den Angeboten an den einzelnen Stationen können dem nachstehenden Flyer entnommen werden. Die Tour kann auch bei Outdooractive abgerufen werden.
Dankeschön...!
Die Durchführung der Euskirchener Burgenfahrt ist nur durch die Unterstützung der Burgeigentümer, die ihr Gelände zur Verfügung stellen, der Vereine, die die Stationen organisieren, der Firmen und Geschäfte, die Preise für die Verlosung zur Verfügung stellen, sowie der Kreissparkasse Euskirchen, die die gesamte Veranstaltung finanziell unterstützt, in dieser Form möglich.