Aktuelles

Hier erfahren Sie, was gerade auf der Baustelle passiert.

    Plan für KW 14-KW 16

    30.03.2023

    • Herstellen der Sickerleitung
    • Rückbau vorhandener Straßenabläufe und Vorbereitung der neuen Straßenabläufe
    • Herstellung Oberflächenplanum und Einbau Frostschutzmaterial (Schotter) in Teilabschnitten
    • Verlegung der Versorgungsleitungen (Trassen, Hausanschlüsse, Leerrohre)

    Plan für KW 12-KW 13

    16.03.2023

    • Aufnahme der Restoberfläche im 1. Bauabschnitt
    • Herstellen der Kanal-Grundstücksanschlussleitungen
    • Herstellen der Sickerleitung
    • Rückbau vorhandener Straßenabläufe und Vorbereitung der neuen Straßenabläufe
    • Herstellung Oberflächenplanum und Einbau Frostschutzmaterial (Schotter) in Teilabschnitten
    • Herstellung des Leitungsgrabens für Versorgungsleitungen (Trassen, Hausanschlüsse, Leerrohre)

    Plan für KW 09-KW 11

    02.03.2023

    • Aufnahme der Oberfläche im 1. Bauabschnitt
    • Herstellen der ersten Kanal-Grundstücksanschlussleitungen
    • Rückbau vorhandener Straßenabläufe und Vorbereitung der neuen Straßenabläufe
    • Herstellung Oberflächenplanum und Einbau Frostschutzmaterial (Schotter) in Teilabschnitten
    • Vorbereitung und Start für die Herstellung der Versorgungsleitungen (Trassen und Hausanschlüsse)

    Drohnenflug über die Fußgängerzone

    22.02.2023

    Im Zuge der Vermessungsarbeiten in der Fußgängerzone wird eine Drohnenbefliegung am 26.02.2023 ab ca. 9:00 Uhr erfolgen.

    Um dabei jegliche Persönlichkeitsrechte zu schützen und keinerlei Privatsphäre wie z.B. Wohnungen, Fensterflächen oder private Bereiche zu stören oder aufzuzeichnen, erfolgt die Drohnenbefliegung oberhalb aller Gebäudeteile in einer Höhe von mindestens 25 Metern, wodurch keinerlei Einsicht in die Privatsphäre gewährleistet wird!

    Start und Ziel der Drohnenbefliegung wird dabei der Alte Markt sein, die Aufzeichnung beginnt und endet erst bei Erreichen bzw. Verlassen der erforderlichen Flughöhe.

    Plan für KW 07-KW 09

    06.02.2023

    • Beweissicherung der Bestandsflächen und angrenzenden Gebäude
    • Verkehrssicherung der Baustelle bzw. des 1. Bauabschnitts
    • Baustelleneinrichtung (Material, Werkzeug, Geräte)
    • Rückbau der bestehenden Möblierung im 1. Bauabschnitt
    • Fällung/Rücknahme des Baumbestands in Fußgängerzone
    • Freimachen des Baufelds (Geländer, Bügel u.ä.)
    • Aufnahme der Oberfläche im 1. Bauabschnitt
    • Vorbereitung für die Sanierung der Kanal-Grundstücksanschlussleitungen
    • Vorbereitung für Herstellung der Versorgungsleitungen (Trassen und Hausanschlüsse)