Wohnen in der Innenstadt
Innenstädte sind nach wie vor vom Strukturwandel im Handel betroffen und stehen unter großem Transformationsdruck. Das veränderte Einkaufsverhalten der Menschen stellt homogene Einkaufsstraßen in Frage und rückt Nutzungsmischungen wieder stärker in den Vordergrund. Damit Innenstädte langfristig lebendige Identifikationsorte und Zentren des Austausches bleiben, sind gemeinwesenorientierte Nutzungen wie Wohnen, Dienstleistung und Möglichkeiten der Freizeitgestaltung wieder stark gefragt.
Vereinfachte Baurechtsvorschriften eröffnen Ihnen die Chance, Bestandsgebäude schneller und mit weniger bürokratischem Aufwand umzunutzen.
Weiterführende Informationen zum Thema Wohnen in der Innenstadt und Bauen im Bestand finden sie unter Planen und Bauen.