Euskirchen - Der Standort

Der Standort Euskirchen hat zurückblickend einen tiefgreifenden Strukturwandel erfahren. Die ehemals bedeutende Tuchindustrie, die ihr Hoch Mitte der 1950er Jahre mit 54 Betrieben und ca. 9.000 Beschäftigten hatte, ist aus der Euskirchener Wirtschaftslandschaft verschwunden. Nur eine restaurierte Tuchfabrik im Ortsteil Kuchenheim ist heutzutage ein beliebtes Ausflugziel und gewährt den Besuchern einen Einblick in die Euskirchener Wirtschaftsgeschichte.

Heute liegt die Stärke Euskirchens in der Vielseitigkeit der Wirtschaftsstruktur, einem Mix aus Global Playern und lebendigem Mittelstand sowie einer ausgezeichneten Infrastruktur. Als Mittelzentrum mit oberzentralen Funktionen (Behördenzentrum, Schulstadt, Theater und Bäder) sowie der Nähe zu Hochschul- und Forschungseinrichtungen in Aachen, Köln und Bonn sind in Euskirchen Unternehmen aus vielen Branchen und Wirtschaftszweigen tätig und machen den Standort aus. Euskirchen ist zudem Wohn- und Einkaufsstadt sowie der infrastrukturelle Dreh- und Angelpunkt für den Kreis und das Umland. Umgangssprachlich das „Tor zur Eifel“ genannt, liegt der Standort in einem ausgedehnten Naturraum mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und vielseitigen Naherholungsgebieten.

Schon seit 1827 ist Euskirchen Stadt und damit Zentrum einer eigenen Region. Mit ihren rund 60.000 Einwohnern ist sie Sitz zahlreicher zentraler Institutionen für einen Versorgungs- und Einzugsbereich von weit über 200.000 Menschen. In fußläufiger Entfernung lädt Euskirchen zwischen dem Alten Markt und dem Bahnhof zum Bummeln, Einkaufen und Verweilen ein. Günstig gelegene Parkhäuser und viele Parkplätze machen es den motorisierten Besuchern der Stadt leicht, ihre Fahrzeuge zentral abzustellen. Daneben bietet der Stadtbusverkehr die Möglichkeit, auf das Auto zu verzichten und verschafft auch Nichtmotorisierten die gewünschte Mobilität.

Als Wohnort erhält Euskirchen ihren Reiz durch die vermittelnde Lage zwischen der Metropole Köln und den Großstädten Bonn und Aachen einerseits und den grünen Höhenzügen der Eifel andererseits. Jedoch ist auch Euskirchen selbst landschaftlich reizvoll; schöne Ausflugsziele wie das ausgedehnte Gebiet um die Steinbach- und die Madbachtalsperre ziehen nicht nur erholungssuchende Euskirchener, sondern auch Besucher von weit her an.

Lage im Raum