Integrationscup Euskirchen

Fußball baut Brücken

Der Integrationscup ist ein jährlich stattfindendes, multikulturelles Fußballturnier, das vom Integrationsrat der Stadt Euskirchen veranstaltet wird. Es bringt Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kultur zusammen – auf und neben dem Spielfeld. Ein Tag für Begegnung, Teamgeist und gelebte Vielfalt.

Ziel des Integrationscups ist es, durch den Sport Integration, gegenseitigen Respekt und ein friedliches Miteinander zu fördern. Dabei steht nicht der sportliche Wettbewerb im Vordergrund, sondern das, was Fußball besonders macht: Zusammenhalt, Fairness und Freude an gemeinsamer Bewegung. 

In den vergangenen Jahren hat sich das Turnier zu einem beliebten Treffpunkt für Mannschaften aus Migrantenselbstorganisationen, Unterkünften für Geflüchtete, lokalen Vereinen, sozialen Initiativen, Betrieben und Organisationen entwickelt, an dem jeweils bis zu 16 Teams teilgenommen haben. Ob mit Turniererfahrung oder als Hobbyteam – alle sind willkommen. 

Teilnahmeberechtigt sind Freizeit-, Hobby- oder Betriebsmannschaften aller kulturellen Hintergründe. Frauen- und gemischte Teams sind ausdrücklich erwünscht. Ein Team besteht aus 6 Spielenden (m/w/d).

Mehr als ein Fußballturnier

Begleitet wird der Integrationscup von einem bunten Rahmenprogramm für Groß und Klein – mit interkultureller Gastronomie sowie Spiel- und Kreativangeboten für Kinder. So entsteht eine fröhliche und offene Atmosphäre, die Begegnung, Austausch und neue Freundschaften fördert.

Ein starkes Zeichen für unsere Stadt

Auch Bürgermeister Sacha Reichelt und der Integrationsratsvorsitzende Salih Yavuz haben jedes Jahr die Bedeutung des Turniers als wertvollen Beitrag zu einem offenen und respektvollen Euskirchen unterstrichen.

Anmeldeformular
Datenschutzrichtlinie und Fotofreigabe
Turnierordnung