Sprechtag für Unternehmen am 28. August 2024
Sprechtag für Unternehmen aus der Stadt Euskirchen rund um das Thema der ökonomischen, ökologischen und sozialen Geschäftsmodelltransformation am 28. August 2024
Die Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen lädt in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Euskirchen Unternehmen zu einem Sprechtag rund um das Thema der ökonomischen, ökologischen und sozialen Geschäftsmodelltransformation am Mittwoch, den 28. August 2024 in die Ideenfabrik Nachhaltige Wirtschaft (Alte Tuchfabrik, Josef-Ruhr-Straße 30, 53879 Euskirchen) ein. Persönliche und vertrauliche Gespräche können für 9.00, 10.15 und 11.30 Uhr vereinbart werden. Bei großer Nachfrage können weitere Termine auch in den Unternehmen vor Ort angeboten werden.
Wer muss einen Nachhaltigkeitsbericht abgeben und welche Vorteile bieten die vielen verschiedenen Berichtsvarianten? Was muss ich als mittelständisches Unternehmen über das Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz wissen? Wer hilft mir bei der Aufstellung einer CO2-Bilanz für mein Unternehmen? Wie kann ich mit dem Thema Nachhaltigkeit bei meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern punkten und meine Attraktivität als Arbeitgeber steigern? Wie werden meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu „SDG-Scouts“? Welche Fördermöglichkeiten gibt es für die nachhaltige Unternehmensentwicklung?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es im Rahmen des Sprechtages durch die Expertinnen und Experten des Beratungsteams der Kreiswirtschaftsförderung.
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Termine können bei der Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen gebucht werden: Christof Gladow, Telefon: 02251/ 15370, E-Mail: christof.gladow(at)kreis-euskirchen.de, oder Maximilian Metzemacher, Telefon: 02251/ 15977, E-Mail: maximilian.metzemacher(at)kreis-euskirchen.de.