Rund 100 Kinder besuchten den Weltspieletag

Anlässlich des Weltspieltages am 28. Mai 2024 nahmen rund 100 Kinder und ihre Eltern unter dem Motto „Spielen auf dem Rüdesheimer Platz - eine saubere Sache!“ an den vielfältigen Aktivitäten teil.

Von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr boten die Stadt Euskirchen, die AWO Kita Bendengasse, die Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH sowie der Caritasverband für das Kreisdekanat Euskirchen auf dem Rüdesheimer Platz zahlreiche Spiele und kreative Aktivitäten für Kinder zwischen 0 und 14 Jahren und ihre Familien an.

Auf die jungen Besucherinnen und Besucher wartete ein abwechslungsreiches Angebot: Ein Spielmobil mit großen Outdoor-Spielen, Gesellschaftsspiele, Seifenblasen, Leinwandmalerei, Seillaufen und Jonglieren wurde angeboten. Alle Angebote waren kostenfrei und luden zum Mitmachen, Spielen und Spaßhaben ein.

Das diesjährige Motto des Weltspieltages „Nachhaltigkeit spielerisch entdecken“, initiiert vom Deutschen Kinderhilfswerk, stand im Fokus der Veranstaltung. Ziel war es, auf die Bedeutung einer gesunden Umwelt aufmerksam zu machen und das gesunde Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Auf diese Weise wurde das gemeinsame Spiel auf dem Rüdesheimer Platz zu einer „sauberen Sache“.

 

Über den Weltspieltag:

Der Weltspieltag wird jährlich am 28. Mai gefeiert und soll die Bedeutung des Spielens für Kinder in den Vordergrund rücken. Das Deutsche Kinderhilfswerk koordiniert die bundesweiten Aktivitäten, um das Recht der Kinder auf Spiel und Freizeit zu stärken.