Relaunch des Serviceportals der Stadt Euskirchen
Ab dem 01.07.2024 steht das Serviceportal der Stadt mit neuem Design und erweiterten Services wieder zur Verfügung. Das Portal musste aufgrund des Hackerangriffs auf das Rechenzentrum Südwestfalen IT am 30.10.2023 abgeschaltet werden, kann nun aber mit einigen Neuerungen wieder an den Start gehen.
Die bedeutendste Neuerung ist die Einführung der BundID, die ab sofort das Servicekonto.NRW als Identifikationsmöglichkeit ersetzt. Die BundID ist als bundeseinheitliche Lösung ein wesentlicher Bestandteil der digitalen Verwaltungsmodernisierung und bietet den Nutzenden eine einfache und sichere Möglichkeit sich online zu identifizieren und Online-Dienste der Stadt Euskirchen, aber auch digitale Verwaltungsdienste auf kommunaler, Landes- und Bundesebene, für die eine Identifikation erforderlich ist, zu nutzen.
Außerdem wurde das Serviceportal optisch und funktional überarbeitet, um den Nutzenden eine intuitive und effizientere Bedienung zu ermöglichen.
Sie erreichen das Serviceportal der Stadt Euskirchen unter:
oder über die neue Schaltfläche „Zum Service-Portal“ auf der Internetseite der Stadt Euskirchen
Informationen zur BundID:
Wer das Serviceportal der Stadt Euskirchen nutzen möchte, kann sich ab sofort über die deutschlandweit gültige BundID anmelden. Diese wird vom Bundesministerium des Innern und für Heimat bereitgestellt und ersetzt das vorherige Servicekonto.NRW.
Auch wer im Serviceportal bereits über das Servicekonto.NRW angemeldet war, muss sich nun ein Nutzerkonto bei der BundID erstellen. Hierfür sollte unbedingt die gleiche E-Mail-Adresse wie im Servicekonto.NRW-Zugang genutzt werden. Über den neuen BundID-Zugang kann man sich anschließend im Serviceportal anmelden. Alle bisher ausgetauschten persönlichen Informationen und Nachrichten bleiben auf diesem Wege erhalten.
Weitere Informationen zur BundID: https://id.bund.de/de/
https://youtu.be/2yPWtnpQS8s?si=BR8ZY7VmsVGSJtpg