Im Juli werden wieder Fahrradtrainings geboten
Nachdem im Mai bereits zwei Fahrradtrainings für Senioren erfolgreich durchgeführt wurden, sind wegen der großen Nachfrage für den Juli zwei neue Termine angesetzt worden.
Die SIE (Senioren in Euskirchen) Projektgruppe Sicherheit, Mobilität und Digitales hatte in Kooperation mit der Abteilung Verkehrsunfallprävention der Kreispolizei und der Firma Kraftrad diese Fahrradtrainings speziell für Pedelec angeboten. Dabei erklärten Lydia Hüpgen und Anke Weber von der Polizei Euskirchen gemeinsam mit Oliver Bussmann, Geschäftsführer der Firma Kraftrad, die Besonderheiten eines Pedelecs und übten mit den Teilnehmern den sicheren Umgang mit der e-Bike.
Aufgrund der großen Nachfrage bieten die SIE wieder in Kooperation mit der Polizei Euskirchen und der Firma Kraftrad zwei weitere Termine für ein Pedelec-Training an.
Am Dienstag, den 23.07.2024 und am Mittwoch, den 31.07.2024 jeweils in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr auf dem Schulhof des Emil-Fischer-Gymnasiums.
Gerne können die Teilnehmenden mit Ihrem eigenen Pedelec (E-Bike) und Ihrer Schutzausrüstung kommen. Für die praktischen Übungen ist ein geeigneter Helm zu tragen.
Die Firma Kraftrad stellt aber auch wieder Pedelecs und Schutzhelme zur Verfügung. So können auch Personen teilnehmen, die noch kein eigenes Pedelec haben. Das Training ist kostenlos. Mindesteilnehmerzahl 8 Personen.
Eine verbindliche Anmeldung ist unbedingt erforderlich!
Anmeldungen können beim Seniorenbüro der Stadt Euskirchen, Claudia Aulmann, Telefon 02251/14-222, oder per E-Mail caulmann(at)euskirchen.de, erfolgen.