Neue Angebote in der Nordeifel

Eifelspuren, Bildrecht: Paul Meixner

Für die Saison 2020 hat die Nordeifel Tourismus GmbH verschiedene Tages- und Mehrtagesarrangements zu den Themen Wandern, Radfahren und Naturerlebnis entwickelt. Die Angebote werden im Faltblatt "Nordeifel aktiv 2020" und auf www.nordeifel-tourismus.de veröffentlicht.
 
Bei allen Angeboten stehen die Vorzüge der Nordeifel mit ihrem Abwechslungsreichtum, der landschaftlichen Vielfalt, den kulturellen Besonderheiten sowie der nachgewiesenermaßen guten Luft im Vordergrund. Damit können sich Gäste eine perfekte Auszeit vom Alltag gönnen.

EifelSpuren echt. gut. wandern! heißt es auf den 18 nagelneuen EifelSpuren. Bei diesen Rundwanderwegen mit einer Länge zwischen 3 und 21 km steht ein Thema im Mittelpunkt. Der Wegverlauf in Kombination mit den Attraktionen am Wegesrand und der besonderen Ausstattung ermöglichen ein neues, außergewöhnliches Wandererlebnis in der Nordeifel. Um die EifelSpuren näher kennen zu lernen und obendrein besondere Wandertage zu genießen, können sich Wanderer zwischen vier Arrangements auf den neuen Rundwanderwegen in der Nordeifel entscheiden.
 
Zu den EifelSpuren wurde eine ganze Reihe von speziellen Arrangements kreiert. Ein außergewöhnliches Angebot wird bei "Tischlein deck Dich" geboten: Das Hotel-Restaurant Rothkopf aus Euskirchen "zaubert" eine gedeckte Tafel auf eine EifelSpur. Zur Auswahl für ein Picknick stehen unter anderem eine zünftige Eifeler Brotzeit, eine Auswahl an deftigen Eintopfgerichten oder ein opulentes Grillbuffet.

Weiterhin gibt es Mehrtagesarrangements auf den Wanderklassikern wie dem Eifelsteig und seinen Partnerwegen („Auf alten Pfaden“, „Rur-Olef-Route“ und „Eifeler Quellenpfad“), dem Römerkanal-Wanderweg und dem AhrSteig. Als Leistungen sind neben einer Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstück, die GästeCard sowie Begleitmaterial enthalten. Radfahrende Gäste können sich bei einem Rund-um-sorglos-Paket auf auf die Wasserburgen-Route, die Drei-Flüsse-Tour an Erft, Ahr und Rhein oder die Eifel-Höhen-Route begeben.

Das Prinzip aller Angebote ist einfach. Nach der Zeit an der frischen Luft können sich die Gäste bei den Gastgebern in der Nordeifel verwöhnen lassen. Und sie können sich rein aufs Wandern, Radfahren und die Besonderheiten der Region konzentrieren. Qualitätswege, ausgezeichnete Gastgeber und aufmerksamer Service sorgen für unvergessliche Tage. Nebenbei können die Gäste klimafreundlich unterwegs sein, da bei allen Mehrtagesarrangements die GästeCard enthalten ist. 

Wer lieber sein eigenes Arrangement kreieren möchte, kann sich an die Beratungs- und Buchungsstelle der Nordeifel Tourismus GmbH wenden, die ein persönliches, maßgeschneidertes Arrangement nach den individuellen Vorlieben zusammenstellt.

Das  kostenlose Faltblatt "Nordeifel aktiv 2020" kann bequem und einfach bei der Nordeifel Tourismus GmbH angefordert werden und steht unter www.nordeifel-tourismus.de neben vielen weiteren Informationen auch online zur Verfügung.