Frauen in die Politik: Gestaltung unserer Lebenswelt
Zum Thema: „Gestaltung unserer Lebenswelt“ laden der Technische Beigeordnete der Stadt Euskirchen und die städtische Gleichstellungsbeauftragte am Dienstag, 18. März 2025, um 18:00 Uhr, alle interessierten Bürgerinnen in den Ratssaal, Rathaus Kölner Str. 75, ein.
Was sind die Schwerpunkte der aktuellen Innenstadtgestaltung in Euskirchen und welche Pläne gibt es für die Neue City Süd? Welche Rolle nimmt der Gestaltungsbeirat ein und was ist die Bedeutung der Baukultur?
Wolfgang Honecker wird über die Stadtplanung als Gesellschaftsaufgabe, die Rolle der Kommunalpolitik sowie die konkreten Planungen für die Euskirchener Innenstadt sprechen und aktuelle Umsetzungen vorstellen.
Der Termin findet im Rahmen der Reihe „Mehr Frauen in die (Kommunal)-Politik“ statt. Die Veranstaltungen ermöglichen bereits aktiven und neu interessierten Frauen einen ergänzenden parteiübergreifenden Austausch zu Sachthemen mit dem Fokus auf deren Bedeutung und Auswirkung für Frauen und Mädchen. Neue Teilnehmerinnen sind ausdrücklich willkommen!
Die Veranstaltung ist kostenlos, um eine Anmeldung wird gebeten:
https://beteiligung.nrw.de/portal/euskirchen/beteiligung/themen/1012107?zugangscode=HbTu3fc6
Kontakt:
Barbara Brieden, Gleichstellungsbeauftragte der Kreisstadt Euskirchen, Tel.: 02251 / 14-324 oder Email: bbrieden@euskirchen.de