„FIT in Deutsch“ in den Sommerferien
Für neu zugewanderte Kinder und Jugendlichen in Euskirchen besteht in den Sommerferien erneut die Möglichkeit, ihre Deutschkenntnisse zu vertiefen und ihre Integration zu fördern. Das beliebte „FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch“ bietet noch freie Plätze für Kinder der Grundschulen in Euskirchen. Das Programm erstreckt sich über jeweils zwei Wochen und beginnt ab der 1., 2. oder 3. Ferienwoche.
Zusätzlich gibt es auch noch freie Plätze für Kinder und Jugendliche aus Euskirchen, die weiterführende Schulen oder das Berufskolleg besuchen. Diese Angebote stehen in den ersten beiden Ferienwochen zur Verfügung.
Für neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler ist das Beherrschen der deutschen Sprache eine unerlässliche Voraussetzung für einen erfolgreichen Bildungsweg und eine gelungene Integration im alltäglichen Leben. Um diese Kinder und Jugendlichen nachhaltig zu unterstützen, hat das Schulministerium NRW 2018 das „FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch“ ins Leben gerufen. Seitdem bietet dieses Programm den Teilnehmenden die Möglichkeit, auch während der Ferien ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und im Alltag anzuwenden.
Das „FIT in Deutsch“ Programm ist für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler vollständig kostenlos. Dies beinhaltet sowohl die tägliche Verpflegung als auch spannende Ausflüge, die den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, ihre Sprachkenntnisse in realen Situationen zu erproben und ihre interkulturelle Kompetenz zu erweitern.
Die Finanzierung erfolgt zu 80 % durch das Land NRW und zu 20 % durch die Stadt Euskirchen. Für die Durchführung konnten wieder erfahrenen Trägern wie das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Euskirchen e. V., die Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH – JMD Euskirchen, die Wirkstatt e. V. und das Katholische Bildungswerkgewonnen werden.
Eltern, Erziehungsberechtigte von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen der Euskirchener Schulen, sowie junge Erwachsene aus den genannten Schulen werden ermutigt, eine Anmeldung für das „FIT in Deutsch“ Programm einzureichen.
Weitere Informationen und Anmeldungen sind über die zuständigen Schulen oder direkt bei der Stadt Euskirchen möglich.
Kontakt:
Kreisstadt Euskirchen
Fachbereich 6 – Schulen, Generation und Soziales
Integrationskoordinatorin, Antidiskriminierungsstelle
Stefanie Asbeck
Kölner Str. 75
53879 Euskirchen
Email: sasbeck@euskirchen.de
Tel. 02251 14-238