Euskirchen radelt wieder um die Wette
Ab dem 10. Juni treten die Euskirchenerinnen und Euskirchener wieder für das Klima in die Pedale.
Bei der vierten Ausgabe des Stadtradelns können Einzelpersonen, Teams und Schulklassen Kilometer für das Klima sammeln. Jeder gefahrene Kilometer kann von der Stadtradeln-App aufgezeichnet oder nachträglich eingetragen werden.
Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Kilometer zu radeln, die man sonst mit dem Auto gefahren wäre. Natürlich zählen auch die Kilometer, die man auf der Radtour im Feierabend sammelt.
Wer schon einmal dabei war, kann einfach seinen Account in der App reaktivieren. Wer neu startet, holt sich alle Informationen unter dem Link www.stadtradeln.de/euskirchen und legt einen neuen Account an.
Auf die aktivsten Teams und erfolgreichsten Radlerinnen und Radler warten wieder attraktive Preise.
Gesondert ausgewertet werden die aktivsten Schulen – diese werden vom Land NRW besonders ausgezeichnet. Infos dazu gibt es unter diesem Link www.stadtradeln.de/schulradeln
Während des Aktionszeitraums gibt es zudem verschiedene Programmpunkte um Rad-Kilometer sammeln zu können:
11.06.2024, 07:30 Uhr
ÜBERRASCHUNG FÜR RADPENDELNDE
Station 1: Emil-Fischer-Straße (Höhe Emil-Fischer-Gymnasium)
Station 2: In der Grünanlage "Auelsburg" (am Bahnübergang Georgstraße)
15.06.2024, 10:00 Uhr
FIT MIT PEDELEC
23.06.2023 10:00 Uhr
GEMEINSAMES SOMMERFEST der evangelischen Kirchengemeinden Euskirchen und Weilerswist
29.06.2024, 10:00 Uhr
GRAVELRIDE „Rund um den Altusknipp“
30.06.2024 ab 11:00 Uhr
EUSKIRCHENER BURGENFAHRT
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Bülten per E-Mail sbuelten@euskirchen.de zur Verfügung.
Alle Infos zu Teilnahme, Anmeldung und Ablauf auch unter www.stadtradeln.de/euskirchen und www.stadtradeln.de/schulradeln