Details zur Straße
Stollmannstraße
Am 10.06.1963 vom Rat benannt nach dem Dechanten Tilmann Stollmann, Pfarrer an St. Martin von 1898 bis 1920; er gilt als Erbauer der 1906/08 errichteten Herz-Jesu-Kirche, die bis 1924 eine Filialkirche der Martinskirche war. Im Kirchenvorraum der HerzJesu-Kirche erinnert eine Gedenktafel an den verdienstvollen Geistlichen. Anstelle des Neubaues einer Kirche war ursprünglich eine monumentale, gotisierende Erweiterung der Martinskirche unter teilweiser Beanspruchung des Kirchplatzes und - nach Abriss der Stadtmauer - von Grundstücken am Annaturmplatz (heute Kinderspielplatz) geplant worden.