Inhalt
Kommunalwahl und Integrationsratswahl 13.09.2020
- Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Stichwahl des/der Bürgermeisters/in der Kreisstadt Euskirchen am 27.09.2020
- Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Rates der Kreisstadt Euskirchen am 13.09.2020
- Öffentliche Bekanntmachung über das Wahlergebnis der Wahl zum Integrationsrat der Kreisstadt Euskirchen am 13. September 2020
- Wahlbekanntmachung Kommunalwahl 2020
- Bekanntmachung über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des/der Bürgermeisters/Bürgermeisterin sowie der Vertretung der Stadt Euskirchen am 13.09.2020
- Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen zu den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen am 13. September 2020
- Eintragung von wahlberechtigten Unionsbürgern/-innen in das Wählerverzeichnis für die Kommunalwahlen in der Kreisstadt Euskirchen am 13. September 2020
- Änderung der Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des/r Bürgermeisters/in und der Vertretung der Stadt Euskirchen
- Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des/r Bürgermeisters/in und der Vertretung der Stadt Euskirchen der am 13. September 2020 stattfindenden Kommunalwahlen
- Bekanntmachung über die Einteilung des Stadtgebietes in Wahlbezirke für die in 2020 stattfindenden Kommunalwahlen
- Bekanntmachung über die Besetzung des Wahlausschusses für die Kommunalwahlen sowie die Wahl zum Integrationsrat im Jahr 2020
Ab sofort können Sie über den nachstehenden Link einen Briefwahlantrag stellen:
Das Wahlbüro der Kreisstadt Euskirchen befindet sich im Rathaus, Kölner Straße 75, in Raum 252 (3. OG). Es ist zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses erreichbar sowie am Freitag, 11.09.2020, bis 18 Uhr.
Auf der Seite der Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben (KSL-NRW) finden Hörgeschädigte allgemeine Informationen zu den Kommunalwahlen in Gebärdensprache.