Senioreninformation im Alten Rathaus

Seit den Sommerferien 2010 ist im Bürgerbüro ein zentrales Informationsbüro für Seniorenfragen eingerichtet: Engagierte Mitglieder des Modellprogramms "Aktiv im Alter" haben sich bereit erklärt, ehrenamtlich jeden ersten Samstag im Monat in den Öffnungszeiten des Bürgerbüros (9-12 Uhr) eine Sprechstunde für Seniorenfragen anzubieten. Denn die persönliche Ansprache ist für Senioren besonders wichtig. In dieser Zeit können Interessierte auch telefonisch Kontakt mit der Senioreninfo aufnehmen unter 02251/14-222.

Flyer und Plakat zur Senioreninformation im Alten Rathaus.

Pressemeldung zu "1 Jahr Senioreninfo im Alten Rathaus"

Bei der Senioreninformation im Alten Rathaus geben aktive Senioren mit Hilfe des Seniorenportals auf der städtischen Homepage Auskunft über Angebote, die sie selbst betreffen. Die Mitglieder der Senioreninfo werden entsprechend geschult, um bestmöglich Auskunft geben zu können. Um Fragen, die in der Sprechstunde nicht abschließend beantwortet werden können, kümmert sich die Seniorenbeauftragte im Nachgang.

Persönliche Beratung

Nutzen Sie die Gelegenheit der persönlichen Beratung von und für Senioren!
Bei Fragen und Rückmeldungen zur Senioreninformation im Alten Rathaus wenden Sie sich bitte an

Frau Claudia Aulmann
Seniorenbüro der Kreisstadt Euskirchen
Kölner Straße 75, Zimmer 017
Tel. 02251/14-222
Email: caulmann(at)euskirchen.de

Neben den ehrenamtlichen Senioren, die für alle Seniorenfragen zur Verfügung stehen, beteiligen sind auch die Mitglieder der Ehrenamtsbörse "feder" an der Senioreninformation im Alten Rathaus: Sie nutzen am 1. Samstag im Monat die Gelegenheit, Einsatzstellen im Ehrenamt zu vermitteln.

Die Beratungs-Termine im Bürgerbüro (Baumstraße 2) finden jeweils am 1. Samstag monatlich 9-12 Uhr, im Bürgerbüro statt.